InfoPilot Web: Intelligente Content-Verlinkung
Content wird dann für den Anwender besonders wertvoll, wenn er nicht isoliert ist, sondern umfassende Zusatzinformationen durch Querverweise direkt im Text liefert. Dazu umfasst das InfoPilot Fachportal Framework eine Reihe intelligenter Komponenten für die Content-Verlinkung.
Intelligente Hyperlinks
-
Grundfunktion: Verhält sich zunächst wie ein normaler Link.
-
Intelligenz: Erkennt, ob der Benutzer berechtigt ist, das verlinkte Dokument anzusehen.
-
Verhalten bei fehlender Berechtigung:
-
Link kann inaktiv geschaltet werden.
-
Es kann ein spezielles Symbol (z.B. ein Schloss-Symbol) angezeigt werden.
-
Der Benutzer kann auf eine Bestellseite weitergeleitet werden.
-
1:n Verlinkung
-
Zweck: Verlinkt Begriffe direkt im Text mit weiterem, relevantem Inhalt ("siehe auch").
-
Funktionsweise:
-
Wenn mehrere Zieldokumente für einen Begriff existieren, werden deren Titel in einer Link-Liste angezeigt.
-
Benutzer können über diese Liste zu den entsprechenden Dokumenten navigieren.
-
Passivzitierung
-
Zweck: Listet alle Dokumente im Inhalt auf, die auf das aktuell angezeigte Dokument verweisen.
-
Nutzen für den Anwender:
-
Erkennt, welche anderen Texte auf das aktuelle Dokument Bezug nehmen.
-
Kann direkt zu diesen verknüpften Dokumenten navigieren.
-
-
Beispiel: Findet Urteile, die sich auf den aktuell angezeigten Paragraphen beziehen.
Weitere InfoPilot Web Komponenten
- Look-and-Feel angepasst an Corporate-Identity-Design
- Favoriten/Bookmarks/Lesezeichen Komponente
- hierarchischer Kapitel-/Navigationsbaum, Breadcrumb-Navigation
- Horizontale Kopf- und Fußkomponenten
- Vertikale Sidebar-/ Marginalspaltenkomponenten
- Outlook-/Harmonika-Komponente
- Portlet-Box Komponente
- Registerkomponenten (Schlagwortregister, Autorenverzeichnis, …)
- Verlaufskomponenten (Dokumentenverlauf, Suchverlauf)
- Blättern (Vorheriges/Nächstes)
- Suchschlitzkomponente (Intelligente Erfassung)
- "Meinten Sie“-Komponente (Intelligente Vorschläge bei Fehleingaben)
- Trefferlistenkomponente (Fachgerechte Anzeige)
- Facettenkomponente (Eingrenzung nach fachlich relevanten Kriterien)
- Sortierungskomponente (Intelligente, fachspezifische Sortierung)
- Dokumentenanzeigekomponente
- Smart Scrollbar Komponente (Schnelle, gezielte Auswahl von Textstellen
selbst in riesigen Content-Mengen) - Register-Tab Komponente (Ergonomischer Zugang zu Zusatzinformationen)
- Favoriten/Bookmarks/Lesezeichen Komponente
- Notizenkomponente (Anwender reichern Content mit eigenem Fachwissen an)
- Textmarkerkomponente (Anwender markieren und annotieren relevante Textpassagen)
- Versionenkomponente (Ansicht und Vergleich von Textversionen)
- Synopse-Komponente (Texte gegenüberstellen und vergleichen)
- User-Content Komponente (Erstellen und Hinzufügen eigener Dokumente für Anwender)
- Collaboration-Komponente (Inhaltsbezogene Zusammenarbeit der Anwender)
- Sammelmappenkomponente (Strukturierte Informationssammlungen für Anwender)
- Fachinformationsdienst-Anbindung (Mehr Umsatz durch Fachinformationsdienste)
- Recommendations-Komponente (Fachrelevante Content-Empfehlungen für mehr Umsatz)
- Warenkorb-Komponente (Für unkomplizierten Einkauf direkt im Content)
- Sofortdruck und Export Element
- Druck- und Exportmanager Komponente (Zusammenstellen von Sammeldokumenten)